Allgemein

Lebkuchenplätzchen

Diese köstlichen Lebkuchenplätzchen werden bei Ihrem nächsten Urlaubsereignis ein großer Erfolg sein. Diese Kekse sind glutenfrei, zuckerfrei und vegan, sodass Sie sie Ihren Freunden und Familienmitgliedern mit Diätbeschränkungen gerne anbieten können. Außerdem schmecken sie großartig und können von allen genossen werden.

Zutaten
1 ⅓ Tasse Buchweizenmehl
⅔ Tasse Tapiokamehl
⅔ Tasse Sorghummehl
1 Esslöffel Chiasamenmehl
1 Esslöffel Leinsamenmehl
⅓ Tasse Kokospalmenzucker
½ Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Backpulver
¼ Teelöffel Salz
½ Teelöffel Muskatnuss


2 Tropfen Zimtrindenöl
2 Tropfen Ingweröl
2 Tropfen Nelkenöl


½ Tasse Kokosöl
¼ Tasse ungesüßte Apfelmus
3 Esslöffel Wasser
3 Esslöffel Melasse
1 Teelöffel Apfelessig
45 Tropfen flüssiges Stevia

Anleitung
Ofen auf 180 C° vorheizen
Trockene Zutaten in eine Schüssel geben und verquirlen.
Kombinieren Sie feuchte Zutaten in einer Schüssel und mischen Sie, bis alles gut vermischt ist.
Fügen Sie ätherische Öle hinzu.
Fügen Sie trockene Zutaten zu langsamen Zutaten hinzu, bis sie vereint sind.
Geben Sie eine kleine Handvoll Buchweizenmehl auf die saubere Oberfläche und legen Sie den Teig darauf.
Rollen Sie bis ¼ – ½ Zoll dick.
Nehmen Sie den Ausstecher und schneiden Sie die Formen aus.
Legen Sie Ausschnitte auf das Backblech.
12–15 Minuten backen oder bis es fertig ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Auf Wunsch mit Zuckerguss belegen.

  • Ursprünglich im Hoiday Guide 2013 von dōTERRA aufgeführt.
    Folge meinem Kanal, und LIke den Beitrag, für mehr solcher Infos.

AromaLoungeKoeln #AromaLoungeKölnPorz #wellness #wohlbefinden #gesundheit #ätherischeöle #doterra #lernenmitHarshika #diy #ätherisch #öle #aromaöle #aroma #natürlich #aromatherapie #aromatherapy

doterradeutschland #aromaküche #backen #vegan #glutenfrei #glutenfree #zuckerfrei #sugarfree

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s