Hier hab ich euch 2 Rezepte für Kinder Knete Raus gewucht. Das hab ich auch gern mit meinen Tageskindern oder meinem Sohn selbst gemacht.
1. Knete selber machen
Dieses Knetrezept zum Selbermachen enthält nur natürliche Inhaltsstoffe. So ist die Knete ungiftig und kann problemlos von kleinen Kindern verwendet werden.
Material:
- 1/2 Tasse lauwarmes Wasser
- 1/4 Tasse Salz
- 1 EL Öl
- 2 Tassen Mehl
- Schüssel
- Lebensmittelfarbe oder Ostereierfarbe
- Ätherische Öle wenn gewünscht
Alter:
- ab 5 Jahre (Herstellung)
- ab 2 Jahre (Kneten)
Herstellung:
In einer Schüssel werden Wasser, Salz und Öl vermischen.
Das Mehl langsam unterkneten.
Es entsteht eine geschmeidige Masse. Sollte diese nicht die gewünschte Konsistenz haben, hilft die Zugabe von weiterem Öl.
Mit Ostereierfarbe oder Lebensmittelfarbe kann die Knete anschließend eingefärbt werden.
Die Knete hält sich gut in verschlossenen Tupperdosen, im Kühlschrank sogar mehrere Monate.
2. Knete – Rezept mit nur 2 Zutaten
Dieses Rezept zur Herstellung von Knete ist einfach klasse!
Material:
- Maisstärke 2 Teile
- Haarspülung 1 Teil
- Ätherische Öle wenn gewünscht
- für bunte Knete kann zusätzlich Lebensmittelfarbe eingesetzt werden
- Schüssel
- Waage
Alter:
- ab 2 Jahre
Herstellung:
Diese einfache Knete herstellen geht sehr schnell.
Wer gerne bunte Knete herstellen möchte, sollte zusätzlich flüssige Lebensmittelfarbe verwenden.
In einer Schüssel wiegen wir Maisstärke ab. Anschließend geben wir flüssige Haarspülung zu der Maisstärke. Das Verhältnis der beiden Zutaten beträgt 2 Teile Maisstärke zu 1 Teil Haarspülung. Zum Beispiel: 200 g Maisstärke mit 100g Haarspülung vermischen.
Die Haarspülung gut mit der Maisstärke verkneten. Es entsteht eine zähe gut verformbare Masse.
Bunte Knete kann man durch die vorsichtige Zugabe von Lebensmittelfarbe herstellen.