
Jeder kennt Oregano aus der Küche. Die Kräuter verfeinern nicht nur Pizza und Pasta, sondern sind auch für zahlreiche andere Gerichte perfekt, um ihnen eine geschmackliche Note zu geben. Dabei ist Oregano eine hervorragende Heilpflanze, die zahlreiche gute Eigenschaften hat. Sie ist unter anderem auch ein starkes aber natürliches Antibiotikum und wirkt außerdem blutverdünnend. Weiterhin kann sie als Herzinfarkt- und Schlaganfallprophylaxe eingesetzt werden und hat eine fungizide Wirkung. Daher sollten Speisen mit den wertvollen Heilkräutern verfeinert werden und das außergewöhnliche Oregano Öl sollte in keinem Haushalt fehlen, um diese Wirkung voll auszukosten.
Inhaltsstoffe von Oregano Öl
Im Oregano Öl sind zahlreiche wichtige Inhaltsstoffe, die bei vielerlei Beschwerden helfen können. So sind nicht nur Thymol und Caracrol enthalten, sondern auch zahlreiche Bitter- und Gerbstoffe. Außerdem enthalten 100 Gramm frischer Oregano ganze 267,2 mg Vitamin C.
Doch auch folgende Inhaltsstoffe sind im Oregano Öl enthalten:
- B und K Vitamine
- Eisen
- Flavonoide
- Kalium
- Kalzium
- Magnesium
- Zink
Bereits im antiken Griechenland spielte Oregano als Heilpflanze eine große Rolle, was sich beispielsweise in den Schriften von Hippokrates und Dioscurides zeigt. Leider wird Oregano heute fast ausschließlich als Gewürz genutzt und kommt in der Pflanzenheilkunde nur selten vor. Dabei ist dies bei der hervorragenden Wirkung kaum zu verstehen. Denn auch Forscher befassen sich seit vielen Jahren mit dieser Heilpflanze und konnten schon in vielen Studien eine hervorragende Wirkung auf unterschiedliche Beschwerden belegen.
Außerdem zeigt sich schon bei der Pflanze, welche Wirkstoffe in ihr vertreten sind. Denn die Oregano Pflanze wird weder von Schädlingen noch von Krankheiten befallen. Außerdem hält sie Insekten fern. Somit kann schon erkannt werden, welches Multitalent das Oregano Öl ist und wie kräftig es wirken kann. Da das ätherische Öl auch gegen Pilze aller Art verwendet werden kann, ist es auch ein hervorragendes Mittel gegen Schimmelpilz. Selbst in einer Verdünnung von 1:50000!!!! sagt es dem Schimmelpilz den Kampf an.
Weiterhin kann es beispielsweise in Lebensmitteln wie etwa Hackfleisch die Coli Bakterien töten und fungiert somit als einzigartiger Bakterienkiller, weshalb es in den südlichen Ländern auch gerne und viel verwendet wird.
7 Top Anwendungsarten für ätherisches Oregano Öl
Natürliches Antibiotikum
Oregano-Öl hat antibakterielle Eigenschaften, die stark genug sind, um verschiedene Arten von schlechten Bakterien einschließlich E. coli abzutöten. Es kann bakterielle Überbesiedelung im Dickdarm bekämpfen und hilft, den Körper vor Toxizität zu schützen.
Wir haben gute Erfahrungen mit CPTG Qualität von doTERRA.
Gesundheit der Atemwege
Oregano Öl kann helfen Lungenentzündung, Bronchitis und andere bakterielle Infektionen zu lindern.
Warzen-Verhinderer
Eine der häufigsten Anwendungen von Oregano Öl ist die Fähigkeit, Warzen sicher zu reduzieren und möglicherweise zu beseitigen.
MRSA & Staphylokokken Bekämpfung
Oregano ist das Öl der Wahl bei akuten MRSA und anderen Staphylokokken-Problemen.
Schimmel-Beseitigung
Oregano ist wirksam bei der Beseitigung von Schimmelwachstum im ganzen Haus. Füge 5 bis 7 Tropfen zu einer hausgemachten Reinigungslösung in einer Sprühflaschezusammen mit Teebaumöl und Lavendelöl hinzu.
Parasiten-Bekämpfung
Da Oregano Öl antiparasitäre und antivirale Eigenschaften besitzt, kann
es intern gegen parasitäre Infektionen eingesetzt werden.
Candida und Pilzbalance
Oregano Öl kann gegen Pilze wie Candida verwendet werden. Bei äußerlicher Anwendung kann Oregano auch den Zehennagelpilz bekämpfen.
Sicherheitshinweis
Vermeide die Anwendung während der Schwangerschaft. Oregano-Öl wird nicht zur Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern empfohlen. Bei äußerlicher Anwendung kann es zu Hautreizungen kommen. Verdünne es mit einem Trägerölund teste zuerst ein kleines Hautstück. Die interne Verwendung kann eigenverantwortlich in einer leeren Kapsel, gemischt mit Olivenöl, für maximal 10 Tage, erfolgen. Achtung – dies ist nur mit „als Nahrungsergänzung“ gekennzeichneten ätherischen Ölen möglich! Nicht innerlich anwenden bei Darmentzündungen oder sonstigen schweren Erkrankungen.
Als Immunsystem-Unterstützung wird Oregano Öl gerne verdünnt auf den Fußsohlen aufgetragen mit einem Roller.
Bei kleinen Kindern bietet sich Thymian Öl als eine sanftere aber ebenso wirksame Alternative an.
Möchtest du mehr über die Kraft der ätherischen Öle erfahen?
Hier bekommst du die Öle 25% günstiger.
Studien Oregano Öl
Oregano Öl kann bei vielerlei Krankheiten helfen und zum Einen lindern, wie auch heilen und zum Anderen unterstützend wirken. Daher wurden in den letzten Jahren zahlreiche Studien rund um Oregano durchgeführt, die belegen, wie wirksam diese Heilpflanze ist.
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2014, die an Mäusen durchgeführt wurde belegt, dass Oregano vorbeugend gegen Lungenschäden wirken kann. Insbesondere bei einer Chemotherapie ist Oregano ideal als Ergänzung und kann zur Verminderung von Lungenschäden führen. Außerdem wurde festgestellt, dass Oregano das Lungengewebe vor oxidativem Stress schützt, was ebenfalls zu einer Verminderung zu Schäden an der Lunge führt.
Weiterhin wurde getestet, wie sich Oregano bei Atemwegsinfekten auswirkt. Hier konnte belegt werden, dass selbst bei arzneiresistenten Viren, Oregano das Wachstum hindern konnten. Insgesamt wurden 53 Bakterienstämme ausgewertet und sogar bei Fibrosis konnte Oregano eine hervorragende Wirkung erzielen.
Weitere Studien zu Oregano können auf hier in englischer Sprache gefunden werden.
Diese Produkte dienen nicht zur Vorbeugung, Diagnose oder Behandlung von Krankheiten und ersetzen keine ärztliche Beratung. Informationen über die Öle & Produkte von doTERRA beruhen auf allgemein bekannten Wirkungsweisen von Ölen und reinen Essenzen. Testen Sie jedes Öl erst an einer kleinen Hautstelle bevor sie es wie von doTERRA vorgegeben einsetzen, um unerwünschte Hautreaktionen auszuschliessen. Keinerlei Haftung für fehl Anwendung auch durch verwendung anderer Marken.
♥ Danke für Ihr Verständnis. ♥
Quelle: